Skip to content
Christian Friedrichsmeier
Wahlpsychologe aller Kassen
  • Startseite
  • Über mich
  • Angebot
  • Kontakt

Angebot

Gesundheitspsychologie
Verkehrspsychologie
Arbeitspsycholgie
Gesundheitspsychologie

Klinisch-psychologische Diagnostik

    • Klinisch-psychologische Diagnostik dient…
      …zur Unterstützung bei der Erstellung einer Diagnose
      …zur Beschreibung von Krankheitsverläufen
      …zur Feststellung von Persönlichkeitseigenschaften, Fähigkeiten und Potentialen
      …zur Unterstützung bei der Planung von Behandlungen und Therapien
  • Schwerpunkte der Diagnostik
    • Depressionen
    • Bipolare Störungen
    • Zwangserkrankungen
    • Angst- und Panikstörungen
    • Persönlichkeitsstörungen und Persönlichkeitsakzentuierungen
    • Psychosomatische Erkrankungen
    • Suchterkrankungen
    • Demenzabklärungen
    • Anpassungsstörungen
    • Traumafolgestörungen
    • Psychosen
    • ADS / ADHS im Erwachsenenalter
  • Ablauf: Ausführliche Anamnese, Anwendung von klinisch-psychologischen Testsverfahren (Fragebögen, Leistungstests)
    • Dauer: je nach Fragestellung zwischen 2 und 3 Stunden
  • Vorteile: kurze Wartezeit auf den Diagnostiktermin, ausführliche Befundbesprechung, Information über weitere Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten

Kostenrückerstattung

Bei Klinisch-psychologischer Diagnostik gibt es die Möglichkeit einer teilweisen Kostenrefundierung des
Honorars durch die Krankenkassen (bis zu 80 % des Kassentarifs).

Voraussetzung dafür ist eine Zuweisung durch:

  • einen Vertragsfacharzt für Neurologie
  • einen Vertragsfacharzt für Psychiatrie
  • einen Vertragsfacharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
  • einen Vertragsfacharzt für innere Medizin
  • eines Vertragspsychotherapeuten

Überweisungen eines anderen Vertragsfacharztes, eines Wahlarztes oder eines Allgemeinmediziners
sind vorab chefärztlich zu genehmigen.

Auf der Zuweisung ist eine konkrete Fragestellung sowie eine krankheitswertige Verdachtsdiagnose
(kodiert nach ICD-10) erforderlich.

Privatgutachten

    • Klinisch-psychologische Diagnostik zur Feststellung der Arbeitsfähigkeit / Arbeitsunfähigkeit
      (z.B. Mobbing am Arbeitsplatz, Erschöpfungszustände, Burnout, belastende Differenzen mit dem
      Arbeitgeber, Belastungen durch körperliche Einschränkungen)
      Dauer: 2-3 Stunden

      Kosten: 300 €

    • Klinisch-psychologische Diagnostik bei Zulassung zu den Ausbildungen Klinische Psychologie und / oder Gesundheitspsychologie
      Dauer: 1-1,5 Stunden

      Kosten: 150 €

    • Klinisch-psychologische Diagnostik vor chirurgischen Eingriffen zur OP-Freigabe (z.b. Magenband, Magenbypass)
      Dauer: 1,5-2 Stunden

      Kosten: 250 €

    • Klinisch-psychologische Diagnostik für eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose (Zahnbehandlungsphobie)
      Dauer: 1,5-2 Stunden

      Kosten: 250 €

    • Klinisch-psychologische Diagnostik vor ästethisch-chirurgischen Eingriffen (z.B. Korrektur einer Brustasymmetrie)
      Dauer: 2-3 Stunden

      Kosten: 300 €

  • Waffenpsychologische Verlässlichkeitsüberprüfung bei Beantragung einer Waffenbesitzkarte oder eines Waffenpass
    Dauer: 1-1,5 Stunden
    Kosten: 283,20 € (gesetzlich vorgeschriebener Preis)

Klinisch-psychologische Beratung

Persönlicher Beratung, Telefonberatung, Onlineberatung bei gesundheitlichen bzw. psychischen Beschwerden

Beratungsthemen:

  • Burnout Prävention / Umgang mit Stress
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Lebenskrisen
  • Beratung bei psychisch / chronisch körperlich erkrankten Familienmitgliedern
  • Paarberatung
  • Unterstützung bei Entscheidungsschwierigkeiten

Kosten: 80€ / Stunde

Verkehrspsychologie
  • Verkehrspsychologische Diagnostik und Eignungsbegutachtungen | z.B. Führerscheinentzug, Antrag auf Erwerb des Busführerscheins
    Diese Leistung wird über Go & Drive angeboten

  • Kognitives Training bei PatientInnen nach Schädel-/Hirntrauma, Schlaganfall etc.
    Kosten: 70€/Stunde

  • Leistungstraining bei älteren Menschen bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, mangelnder Merkfähigkeit und eingeschränktem Reaktionsvermögen
    Kosten: 70€/Stunde
Arbeitspsycholgie
  • Evaluierung psychischer Belastungen im Unternehmen
    Ermittlung von Gefahren, Durchführung von Mitarbeiterbefragungen und Interviews

  • Stress- und Burnout-Diagnostik | Erstellung eines Stressprofils

  • Vorträge bzw. Workshops zu spezifischen Gesundheitsthemen
    Stress, Burnout, Zeitmanagement, Sucht, Work-Life-Balance, etc.

  • Moderation von Gruppen | Gesundheitszirkel

Impressum
BÖP
SimplySicher

Impressum

Simply Sicher

BÖP

Copyright © 2023 Christian Friedrichsmeier